Choose another country or region to shop online and see content specific to your location.

Continue

Wie entferne ich ein defektes Kabel von einem iPhone/iPad?

Das Entfernen eines defekten Kabels vom Ladeanschluss Ihres iPhone/iPad kann eine echte Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie den Anschluss nicht beschädigen möchten.

Wir haben jedoch einige schnelle und einfache Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie einen kaputten Stecker aus dem furchtbar kleinen Ladeanschluss eines iPhones/iPads ziehen können:

1. Superkleber verwenden

Wer hätte gedacht, dass Sekundenkleber so nützlich sein könnte?

So entfernen Sie ein defektes Kabel von Ihrem iPhone/iPad:

Schritt 1 – Besorgen Sie sich die erforderlichen Werkzeuge

Der erste Schritt beim Entfernen eines defekten Kabels von einem iPhone/iPad besteht darin, alle erforderlichen Werkzeuge zu besorgen. Dazu benötigen Sie:

  • Ein Schraubendreher mit einem Kopf, der klein genug ist, um in den Ladeanschluss zu passen.
  • Sekundenkleber

Schritt 2 – Kleber auftragen

Tragen Sie anschließend eine kleine Menge Sekundenkleber auf die Spitze des Schraubenziehers auf. Stecken Sie den Schraubendreher in den Anschluss und halten Sie ihn fest gegen den kaputten Stecker. Der Kopf des Schraubendrehers sollte die Seitenwände der Buchse nicht berühren.

Schritt 3 – Ziehen!

Warten Sie etwa 30 bis 60 Sekunden, bis der Kleber fest wird. Ziehen Sie nun vorsichtig den Schraubenzieher heraus, an dessen Kopf das abgebrochene Stück klebt.

Hinweis: Warten Sie nicht, bis der Kleber vollständig getrocknet ist , da sonst ein Kabelbruch und ein Schraubenzieher im Ladeanschluss Ihres iPhones/iPads stecken bleiben!

Wenn Ihnen die Verwendung von Sekundenkleber jedoch nicht zusagt und Sie Angst davor haben, sich selbst auf das iPhone zu kleben, können Sie sich für die zweite Option entscheiden …

2. Verwendung einer Pinzette

Die Kraft einer Pinzette geht weit über das Zupfen von Haaren hinaus. Verwenden Sie sie, um jedes kleine Objekt aus einer winzigen Stelle herauszuholen!

Schritt 1 – Besorgen Sie sich eine Pinzette

Für diese Technik zum Entfernen eines kaputten Kabels vom iPhone/iPad benötigen Sie lediglich eine sehr kleine Pinzette und eine Taschenlampe, falls die Lichtverhältnisse nicht günstig sind!

Schritt 2 – Optimieren und Halten

Stecken Sie die Pinzette in den Ladeanschluss und halten Sie das abgebrochene Stück mit der Zange fest. Möglicherweise sind einige Versuche erforderlich, um das kaputte Ladekabelstück endlich zu erreichen.

Schritt 3 – Entfernen Sie den defekten Teil des Ladegeräts, der im iPhone steckt

Sobald Sie das Stück in der Hand haben, ziehen Sie es vorsichtig heraus.

Normalerweise funktioniert diese Technik; Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, können Sie es mit dem nächsten versuchen.

3. Verwendung von Sim Ejector

Ein SIM-Auswerfer wird nicht nur zum Auswerfen Ihrer SIM- oder Speicherkarte verwendet; Sie können damit auch Knopflöcher öffnen und den Ladeanschluss reinigen.

Wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie damit ein defektes Kabel vom iPhone/iPad entfernen.

Schritt 1 – Besorgen Sie sich ein Sim-Ejector-Tool

Besorgen Sie sich ein Sim-Auswurfwerkzeug in der kleinstmöglichen Größe, da der Ladeanschluss eines iPhone/iPad nur eine sehr kleine Fläche hat.

Schritt 2 – Stecken Sie den Sim Ejector in den Port

Setzen Sie den SIM-Auswerfer in den Ladeanschluss ein und bewegen Sie ihn, um das kaputte Teil des Ladegeräts zu entfernen. Es kann mehr als ein paar Versuche dauern, das Ladegerät herauszubekommen.

Diese Technik ist einfach, es besteht jedoch die Gefahr, dass die Stifte des Ladeanschlusses beschädigt werden. Versuchen Sie es daher nur, wenn Sie vermeiden können, die Stifte zu berühren.

Wenn nichts funktioniert, können Sie eine andere Methode ausprobieren, aber dafür müssen Sie etwas Fingerspitzengefühl haben.

4. Verwendung einer Sicherheitsnadel und einer Mitessernadel

Wenn Sie schon einmal ein Schloss geknackt haben, können Sie mit dieser Technik das im iPhone festsitzende Ladegerät ganz einfach entfernen. Scherz beiseite, hier erfahren Sie, wie Sie ein kaputtes Ladegerät mithilfe einer Sicherheits- und Mitessernadel aus dem iPhone entfernen:

Schritt 1 – Holen Sie sich die Pins

Für diese Methode benötigen Sie:

  • Eine Sicherheitsnadel
  • Eine Mitessernadel

Schritt 2 – Machen Sie sich an die Arbeit

Stecken Sie nun vorsichtig die Sicherheitsnadel in den Ladeanschluss und halten Sie das abgebrochene Teil fest. Versuchen Sie, es mit der Mitessernadel herauszuhebeln.

Da diese Methode ein wenig Präzision und einen festen Griff erfordert, kann es einige Versuche dauern, bis der Jackpot geknackt wird.

Bei allen vier oben genannten Methoden ist das Ladegerät Ihres iPhones kaputt gegangen.

Selbst wenn ein kleiner Teil des kaputten Ladegeräts aus dem Anschluss herausragt, können Sie diese nächste Technik anwenden.

5. Nagelknipser verwenden

Nagelknipser eignen sich am besten zum Herausziehen des Teils, das aus der Öffnung herausragt.

Schritt 1 – Nagelknipser besorgen

Besorgen Sie sich einen kleinen Nagelknipser, am besten einen, der zum Schneiden von Babynägeln verwendet wird, da er jedes Stück, das aus dem Ladegerät herausragt, problemlos greifen kann.

Schritt 2 – Schnappen Sie sich das zerbrochene Stück

Halten Sie die Kante fest, die aus dem Ladegerät herausragt, und ziehen Sie, bis sie vollständig herausragt.

Und so bekommen Sie mit 5 schnellen und einfachen Techniken ein kaputtes Ladegerät aus einem iPhone heraus.

Abschluss

Ein im Ladeanschluss eines iPhones steckendes Ladegerät kann nicht nur das Aufladen Ihres Telefons behindern, sondern auch dazu führen, dass die Anschlussstifte brechen und mehr Schaden anrichten als erwartet. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Methoden können Sie jedoch das defekte Kabel von Ihrem iPhone/iPad entfernen und irreversible Schäden an Ihrem iPhone und seinem Ladeanschluss verhindern.

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie immer in hochwertige Lightning-Kabel investieren, die robust und zuverlässig sind.

Besuchen Sie also unsere Website und wählen Sie aus unserem Sortiment an zertifizierten und biegefesten Kabeln.

Weitere Tipps und Tricks zu verschiedenen Smartphone-Problemen finden Sie in unserem Blog.